
DER KONTRABASSSPIELER
Havanna, Kuba
Acryl/Leinwand | 120 x 80 | 2012
© montedeloro / Bernhard Goldberger
Zeigt einen Kontrabassspieler beim Musizieren am Plaza de la Catedral in den Abendstunden.
Der Blick über die Schulter des Musikers und die dezent gehaltenen Farben in Braun, Grau und Blau sind eine Anspielung auf die vielen unentdeckten Talente Havannas, die mit ihren musikalischen Fähigkeiten zahlreiche Musiker in der restlichen Welt inspirieren.
4 Segmente

KUBANISCHE STRASSENSZENE II
Havanna, Kuba
Acryl/Leinwand | 100 x 150 | 2020 © montedeloro / Bernhard Goldberger
Abseits der Touristenpfade bilden die unzähligen farbenprächtigen Oldtimer einen wirksamen Kontrast zu den eher passiv gehaltenen Farbtönen der längst baufälligen Fassaden. Dieser Eindruck verstärkt sich durch die kräftige Mittagssonne – wie in dieser Straßenszene abgebildet.
6 Segmente

DIE PROPHEZEIUNG
Havanna, Kuba
Acryl/Leinwand | 120 x 80 | 2021 © montedeloro / Bernhard Goldberger
Am Plaza de la Catedral treiben bizarre Gestalten ihr Unwesen. Eingehüllt in weißen Tüchern und weißen Schleiern, mit schweren Ketten behangen, dazu überdimensionierte Ansteckblumen am Kopf, dicke Zigarren im Mund und mit zahlreichen Utensilien ausgestattet – so werden hier ausdrucksstark Prophezeiungen dargelegt.
Diese sind fester Bestandteil der kubanischen Santería.
6 Segmente

KUBANISCHE STRASSENSZENE I
Havanna, Kuba
Acryl/Leinwand | 120 x 80 | 2012
© montedeloro / Bernhard Goldberger
Kuba ohne Oldtimer? Nicht vorstellbar! Für uns ein nostalgischer Bestandteil unseres Kuba Bildes, für Kubaner eher ein Privileg bzw. Investitionsgut. Als Castro an die Macht kam, war der Besitz von Autos untersagt. Einzig Wägen, die bereits im Privatbesitz waren, durften behalten werden.
13 Segmente

IM LA BODEGUITA DEL MEDIO
Havanna, Kuba
Acryl/Leinwand | 150 x 100 | 2012
© montedeloro / Bernhard Goldberger
Das La Bodeguita del Medio ist nicht nur für seine berühmten Gäste bekannt (Ernest Hemingway, Marlene Dietrich u.v.m.), sondern vor allem für den wohl beliebtesten Cocktail auf Kuba: Dem „Mojito“ – und der schmeckt hier tatsächlich legendär. Das hängt wohl auch mit dem Publikum zusammen, das sich bunt zusammenmischt.
Hier zu sehen ein paar Musiker, die sich ins Getümmel mischen.
4 Segmente
