www.montedeloro.com
THULHAGIRI - REISEBERICHT |
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
Freitag, 28. 4. 2006: Während ich noch aufgeregt früh morgens (7:00 Uhr...) im Schlaf mit Riesenkraken und Hammerhaien ringte, hörte ich bereits meine Freundin in einem angeregten Gespräch mit unserer Nachbarin. Obwohl normalerweise dem Langschlaf huldigend, war Karin auf den Malediven jeden Tag überaktiv und bereits um 6:00 Uhr morgens noch kaum im Bett zu halten. Unsere neu kennen gelernte Nachbarin, Doris, ist begeisterte Taucherin aus der Schweiz und auch psychologisch recht gut drauf. Nur einige wenige Gespräche reichten aus, uns bis zur Innenriffkante zu bewegen. Reichlich war die Belohnung ob des gewaltigen optischen Eindrucks der Riffkante mit all dem dort befindlichen Fischreichtum. Nasendoktorfische, Doktorfische, Drücker aller Arten, - ja sogar Muränen konnten wir schon sichten. Die Angst vor all den fremden Fischen wurde mit jedem Schnorchelgang kleiner und kleiner. Am Nachmittag wagten wir uns ins Wasser bei den Wasserbungalows: Der Vorteil: Man muss nur wenige Meter schwimmen und ist bereits mitten in einem artenreichen Aquarium. Mit Doris kam auch Michi und mit den beiden viel Spaß und Freude. Michi ist ein Unikat aus der Steiermark die entzückt, wenn man sie besser kennt.
|
|||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Thulhagiri - Reise in ein kleines Paradies - © 2006 - Bernhard Goldberger, Karin Gelke |